Zum Inhalt springen
Beratung für Selbständie | Bundesverband Selbständige sido! e.V.

Bundesverband Selbständige in der Offensive – sido! e.V.

Unternehmensplanung ✓ Unternehmensführung ✓ Unternehmenssicherung ✓

Zum Inhalt springen
  • Beratung für Selbständige
  • Strategieberatung
  • Betriebsberatung
  • Krisenberatung
  • Sanierungsberatung
  • Insolvenzberatung
  • Über uns
    • Beratung vereinbaren
    • Kontakt | Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Insolvenzberatung

9. November 20179. November 2017 Insolvenzberatung

Insolvenzanfechtung, was tun?

Insolvenzanfechtung, was hat sich 2017 geändert? Obwohl am 5. April 2017 das Gesetz zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz in Kraft getreten ist, Weiter lesen …

InsolvenzberatungAktuelles
9. November 20179. November 2017 Insolvenzberatung

Risiko Gesellschafterhaftung

Gesellschafterhaftung, was ist zu beachten? Grundsätzlich ist das Vermögen der Gesellschaft vom Vermögen der Gesellschafter getrennt (Trennungsprinzip), so dass für Verbindlichkeiten der Gesellschaft auch nur das Gesellschaftsvermögen und eben nicht Weiter lesen …

InsolvenzberatungAktuelles
9. November 201716. April 2019 Schuldnerberatung

Fallstrick Geschäftsführerhaftung

Geschäftsführerhaftung, was ist zu beachten? Geschäftsführerhaftung: Bei einer GmbH denkt man allein aufgrund der Bezeichnung „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ nicht unbedingt an eine persönliche Inanspruchnahme. So bestimmt auch § 13 Weiter lesen …

Insolvenzantrag, InsolvenzberatungAktuelles
8. Mai 201623. Juni 2020 InsolvenzberatungEinen Kommentar hinterlassen

Regelinsolvenz beantragen

Wer kann die Regelinsolvenz beantragen? Die Regelinsolvenz für Selbständige und Freiberufler Alle natürlichen Person die eine selbständige Tätigkeit ausüben (Einzelunternehmen, eingetragene Kaufleute und Freiberufler), können die Regelinsolvenz beantragen. Die Vorschriften Weiter lesen …

Insolvenzantrag, Insolvenzberatung
19. Februar 201623. Oktober 2022 Insolvenzberatung

Insolvenz-Hilfe: Bundesweite Hotline für Selbständige

Insolvenz-Hilfe: Bundesweite Hotline bietet erste Hilfe für Selbständige und Freiberufler bei drohender Insolvenz Insolvenz-Hilfe: Die kostenlose Insolvenz-Hotline bietet telefonische Krisen- und Insolvenz-Beratung für Selbständige und Freiberufler in wirtschaftlichen Schwierigkeiten und Weiter lesen …

Insolvenzberatung
7. Februar 201610. Juli 2016 Insolvenzberatung

Die 10 klassischen Insolvenz-Fehler

Wenn sich eine Insolvenz nicht mehr vermeiden lässt und Sie Ihre Selbständigkeit weiterführen wollen, sollten Sie die Einleitung der Insolvenz gut vorbereiten und die 10 klassischen Insolvenz-Fehler vermeiden: 1. Insolvenz-Fehler: Weiter lesen …

InsolvenzberatungAktuelles
27. Januar 201623. Oktober 2022 Insolvenzberatung

Die selbstgesteuerte Insolvenz

Die Insolvenz als Chance für Selbständige „Fortführung und Sanierung von Unternehmen haben Vorrang vor der Liquidierung“ sofern es eine Aussicht auf Erfolg gibt. Vorläufige Insolvenzverwalter erhalten bessere Möglichkeiten, um die Weiter lesen …

Insolvenz für Selbständige, InsolvenzberatungInsolvenz
12. November 20157. Juni 2020 Insolvenzberatung

Insolvenz: Fehlentscheidungen vermeiden

Obwohl es die Insolvenzordnung schon seit dem Jahr 1999 gibt, ist der Informationsstand bei Inhabern kleiner und mittlerer Unternehmen über die Optionen der Sanierung bzw. auch dem geordneten Ausstieg aus Weiter lesen …

Insolvenz für Selbständige, InsolvenzberatungInsolvenz
25. Oktober 20157. Juni 2020 Insolvenzberatung

Insolvenzantrag – was ist zu beachten?

Insolvenzantrag stellen – was ist zu beachten? Voraussetzung um einen Insolvenzantrag zu stellen ist das Vorliegen eines Eröffnungsgrunds. Der Insolvenzantrag kann sowohl vom Schuldner (Unternehmen) wie auch durch einen Gläubiger Weiter lesen …

InsolvenzberatungInsolvenzberatung
11. Oktober 20157. Juni 2020 Insolvenzberatung

Insolvenzantrag durch Finanzamt oder Gläubiger

Insolvenzantrag durch Finanzamt, Krankenkasse oder Gläubiger Auch Gläubiger können einen Insolvenzantrag stellen, wenn sie ein rechtliches Interesse an der Eröffnung des Insolvenzverfahrens haben und ihre Forderungen und den gesetzlichen Eröffnungsgrund Weiter lesen …

Insolvenzantrag, InsolvenzberatungInsolvenzberatung
11. Oktober 201525. Mai 2016 Insolvenzberatung

Regelinsolvenzverfahren

Antrag und Ablauf im Regelinsolvenzverfahren Die Regelinsolvenz bzw. das Regelinsolvenzverfahren ist das allgemeine (also Regel-) Insolvenzverfahren des deutschen Rechts. Anzuwenden ist das Regelinsolvenzverfahren bei juristischen Personen (AG, GmbH, GbR, KG, Weiter lesen …

InsolvenzberatungInsolvenz, Regelinsolvenz
27. September 20153. März 2016 Insolvenzberatung

Regelinsolvenz als GmbH-Geschäftsführer?

Frage: Kann ein (ehemaliger) geschäftsführender Gesellschafter ein persönliches Regelinsolvenzverfahren mit Restschuldbefreiung beantragen oder ist ein verbraucherinsolvenzverfahren zu beantragen? Antwort: Die Tätigkeit eines geschäftsführenden Alleingesellschafters einer GmbH als eine  selbständige wirtschaftliche Weiter lesen …

InsolvenzberatungRegelinsolvenz
21. September 20153. März 2016 Insolvenzberatung

Erste Hilfe bei Insolvenz

Was ist zu tun bein drohender Insolvenz? Eine Situation, der sich viele Selbständige und Unternehmen zu stellen haben. Eine Situation, die man ohne kompetente Hilfe und Beratung nicht meistern kann. Weiter lesen …

InsolvenzberatungInsolvenzberatung
13. September 20151. Juni 2020 Insolvenzberatung

Unternehmenssanierung in der Insolvenz

Die Unternehmenssanierung in der Insolvenz kann eine Perspektive für den Neubeginn sein. Wir bieten Ihnen dazu eine kompetente Beratung. Unser Angebot: Wir bieten Information, persönliche Hilfe, individuelle Beratung für Unternehmen Weiter lesen …

InsolvenzberatungInsolvenzberatung

Beitragsnavigation

12»

Beratung für Selbständige

Beratung für Selbständige

Hotline (02509) 99 308 61

  • Ihr Feedback
  • Ihr Beratungswunsch
  • Ihr Unternehmer-Notruf

> Insolvenzberatung

  • Insolvenz beantragen
  • Hilfe in der Insolvenz
  • Insolvenz für Selbständige

Seite durchsuchen

Unser Beratungs-Angebot

  • Beratung und Hilfe für Selbständige
  • Beratung Unternehmensplanung
  • Beratung Unternehmensführung
  • Beratung Unternehmenssicherung
  • Beratung Unternehmensinsolvenz

Unsere Berater helfen weiter

  • Strategieberater
  • Betriebsberater
  • Krisen- Sanierungsberater
  • Insolvenzberater
  • Beratung vereinbaren

Aktuelle Themen

AktuellesBetriebsberatungHilfe für SelbständigeInsolvenzantragInsolvenzberatungInsolvenz für SelbständigeKrisenberatungSanierungsberatungSchuldnerberatungStrategieberatungUnternehmensführungUnternehmenskrise
Copyright © 2023 Bundesverband Selbständige in der Offensive – sido! e.V. • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}