Zum Inhalt springen
Beratung für Selbständie | Bundesverband Selbständige sido! e.V.

Bundesverband Selbständige in der Offensive – sido! e.V.

Unternehmensplanung ✓ Unternehmensführung ✓ Unternehmenssicherung ✓

Zum Inhalt springen
  • Beratung für Selbständige
  • Strategieberatung
  • Betriebsberatung
  • Krisenberatung
  • Sanierungsberatung
  • Insolvenzberatung
  • Über uns
    • Beratung vereinbaren
    • Kontakt | Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Richtlinie (EU)

Kategorie: Hilfe für Selbständige

11. Oktober 201519. April 2016 Insolvenzberatung

Leitfaden: Insolvenzplan als Chance zur Sanierung

Insolvenzplan

Leitfaden Insolvenzplan: Der Insolvenzplan iste eine häufig verkannte Chance zur Sanierung auch kleiner und mittlerer  Unternehmen. Der Leitfaden „Insolvenzplan“ informiert über die Möglichkeiten des Insolvenzplanverfahrens.

Hilfe für SelbständigeRegelinsolvenz
11. Oktober 201519. April 2016 Insolvenzberatung

Leitfaden: Insolvenz für Selbständige (Regelinsolvenz)

Insolvenz Ratgeber

Die Insolvenz, ein Buch mit sieben Siegeln: Unser Insolvenz-Ratgeber für Selbständige (Regelinsolvenz) beschreibt die Handlungsoptionen für Unternehmen, Selbständige und Freiberufler in der Insolvenz. Erfahren Sie welche Handlungsoptionen das deustche Insolvenzrecht Weiter lesen …

Hilfe für SelbständigeRegelinsolvenz
11. Oktober 20153. März 2016 Insolvenzberatung

Leitfaden: Restart (das Leben nach der Insolvenz)

Das Leben nach der Insolvenz: Analysieren sie die Ursachen für das Scheitern. Regulieren Sie Ihre Altverbindlichkeiten. Planen Sie den unternehmerischen Restart. Dieser Leitfaden gibt erste Orientierungspunkte.

Hilfe für SelbständigeInsolvenzberatung
11. Oktober 201511. Oktober 2015 Schuldnerberatung

Leitfaden: Der geordnete Ausstieg aus der Selbständigkeit

Schritte zur geordneten Abwicklung: Um die Rahmenbedingungen für einen Neustart zu verbessern, sollte der Ausstieg aus dem insolventen Unternehmen möglichst geordnet und rechtzeitig vonstatten gehen.

Hilfe für Selbständige
11. Oktober 20157. Juni 2020 Krisenberatung

Leitfaden: Krisenmanagement in kleinen Unternehmen

Krisenmanagement in kleinen Unternehmen: Der Leitfaden „Kirsenmanagement in kleinen und mitteleren Unternehmen“ hilft Ihnen die Gründe für die Krise zu analysieren und Lösungsansätze zu entwickeln.

Hilfe für Selbständige, KrisenberatungUnternehmenskrise
11. Oktober 201528. Januar 2016 Schuldnerberatung

Leitfaden: Außergerichtliche Einigung in Eigenregie

Die außergerichtliche Einigung in eigener Regie: Ein Leitfaden für  überschuldete (ehemalige) Selbstständige.

Hilfe für SelbständigeSchuldnerberatung
11. Oktober 20153. März 2016 Krisenberatung

Leitfaden: Wenn Unternehmen Scheitern

Leitfaden: Wenn Unternehmen Scheitern: Wenn Ihr Unternehmen zahlungsunfähig oder überschuldet ist, gibt Ihnen dieser Leitfaden eine erste Orientierungshilfe zum weitern Vorgehen.

Hilfe für SelbständigeUnternehmenskrise
12. September 201523. Oktober 2022 Krisenberatung

Hilfe für Unternehmen in Schwierigkeiten

Krisenberatung

Wer hat die aktuellen Medienberichte über die existenzbedrohten Unternehmen nicht verfolgt. Und tatsächlich: Viele, vor allem kleine Unternehmen, haben es in der heutigen wirtschaftlichen Situation ganz besonders schwer, sich am Weiter lesen …

Hilfe für Selbständige
12. September 20154. Mai 2016 Krisenberatung

Hilfe für Selbständige in Not

Liquiditätsengpass? Umsatzrückgang? Hohe Außenstände? Zahlungsschwierigkeiten? Sie benötigen professionelle Hilfe? Wir bieten Ihnen als zentrale Anlaufstelle für Selbständige kompetente Hilfe in Krisensituationen. Alles hat eine Ursache: Am Anfang steht die gründliche Weiter lesen …

Hilfe für SelbständigeErste Hilfe

Beratung für Selbständige

Beratung für Selbständige

Hotline (02509) 99 308 61

  • Ihr Feedback
  • Ihr Beratungswunsch
  • Ihr Unternehmer-Notruf

Aktuelle Beiträge

  • Wie der Phönix aus der Asche | Zeit für den Wiederaufbau.
  • Unternehmensführung ist „Chef-Sache“
  • Controlling: Unternehmen im Griff
  • Ihr Weg aus der Unternehmenskrise
  • Erste Maßnahmen bei Liquiditätsproblemen
  • Die 10 klassischen Insolvenz-Fehler
  • Betriebsblindheit im Unternehmen
  • BWA lesen und verstehen
  • Der Notfallplan im Unternehmen

Seite durchsuchen

Unser Beratungs-Angebot

  • Beratung und Hilfe für Selbständige
  • Beratung Unternehmensplanung
  • Beratung Unternehmensführung
  • Beratung Unternehmenssicherung
  • Beratung Unternehmensinsolvenz

Unsere Berater helfen weiter

  • Strategieberater
  • Betriebsberater
  • Krisen- Sanierungsberater
  • Insolvenzberater
  • Beratung vereinbaren

Aktuelle Themen

AktuellesBetriebsberatungHilfe für SelbständigeInsolvenzantragInsolvenzberatungInsolvenz für SelbständigeKrisenberatungSanierungsberatungSchuldnerberatungStrategieberatungUnternehmensführungUnternehmenskrise
Copyright © 2023 Bundesverband Selbständige in der Offensive – sido! e.V. • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}